Mittwoch: Fladenbrot mit Zatar und Auberginenpüree

Manakakeish bil zahtar aus „Verführerische Gaumenwelten“, Seite 76
Patlıcan salatası aus „Verführerische Gaumenwelten, Seite 79

Zatar heisst übersetzt Thymian, gemeint ist der wilde arabische Thymian, der sich auch gut durch eine Mischung aus getrocknetem Oregano, getrockneter Pfefferminze und getrocknetem Tymian ersetzen lässt. Zatar sei hier eine Mischung aus arabischem Thymian, Sesamsamen und Sumach. Also los in den nächsten Orientladen einkaufen gehen. In Spanien nennt sich unsere Auberginienpüree-Variante „pez de tierra“ also „Fisch der Erde“.